Dieses Gewürz, mit dem botanischen Namen Anacyculus pyrethrum, wird gerne in der Heiligen Hildegard von Bingen Küche verwendet. Dabei hat Bertram einen mild-scharfen Geschmack und kann bei vielen Gerichten beigemengt werden. Man würzt damit Suppen, Saucen, Gemüse, Fleisch und Fischgerichte. Ein Rezept ist auf der Seite abgedruckt.
Verzehrempfehlung:
1 - 3 Messerspitzen Bertrampulver über das Essen streuen oder mitkochen. Ist für Saucen, Suppen, Dinkelgerichte oder auf Brot geeignet.
Kühl und trocken lagern.
Zutaten: Bertramwurzel gemahlen
Inhalt: 100 g
Mindestens haltbar bis 31.12.2025
Produktsicherheit Information gem. EU-Verordnung 2023/988
Handelmarke: Jura
Herstellerinformation: JURA Naturheilmittel GmbH. Nestgasse 2 78464 Konstanz, info@hildegard.de
Sicherheitshinweise: Ohne Dekoration. Kann Allergien auslösen. Wegen der natürlichen Gegebenheiten des Rohstoffes Getreide, können wir auch bei äußerst sorgfältigem Umgang und Sorgfalt in guter müllerischer Praxis leider nicht vollständig ausschließen, dass unbeabsichtigt Spuren der Allergene Senf, Soja und Lupine in Mehl und anderen Mahlerzeugnissen gelangt sind.
Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten. Jede Bewertung kann nur von registrierten Kunden durchgeführt werden, die unsere Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten. Jede Bewertung kann nur von registrierten Kunden durchgeführt werden, die unsere Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben haben.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden