Ein perfekt in Szene gesetzte Altarfigur aus dem Hause Veronese. Dieser Name steht für Qualität und jedes Stück ist ein Unikat, handgefertigt von © W.U.. Diese keltische Göttin Morrigan Figur ist bronziert und koloriert, mit einem Schwert in der einen Hand und ein Rabe sitzt auf der linken Hand. Ihre Kleidung ist mit keltischen Knoten verziert und die Gürtelschnalle ist eine Sonne. Sie trägt ein Pentagramm-Ohrring und eine Torques um den Hals. Ein Blickfang für den Altar und eine Huldigung an Morrigan selbst. Wird in einem schönen Geschenkkarton geliefert. Lagert auf einem Kraftplatz.
Morrigan
Weitere Namen: Morgane le Fay, Morgana, Morgause, Morrigain, Morrigu, Morrighan, Mor-Rioghain, Mordre. Eine dunkle Göttin und ihr Name bedeutet "Große Königin". Sie ist eine Göttin des Schicksals und des Übergangs. In ihrer Ursprünglichkeit war sie die Muttergöttin der Tuatha de Dannan, so steht es geschrieben im Lebor Gebàla Èrenn. So ist sie identisch mit Anu und Danu. Zusammen mit Babd und Macha bildet sie eine Triade. Ihre Eigenschaften sind Unheil und Zerstörung, wie aber auch Verführung und Fruchtbarkeit. Die dazugehörigen Farben sind schwarz und rot. Sie soll auf die keltische Göttin Rigani, Götterkönigin und Göttermutter, zurückgehen. In Verwandtschaft wäre da auch die kymische Rhiannon. Auch soll sie gerne in Blut baden. Neben den Gottheiten Dagda, Danu, Brigid, Cernunnos und Lug ist sie einer der wichtigsten Gottheiten der Kelten.
Sie verführte den Dagda, er war so fasziniert von dem Anblick, als sie sich an einem Fluss wusch und ihre Beine gespreizt über den Fluss waren. Erst nach dem Liebesakt erkannte Dagda sie. In der Schlacht von Magh Tuireadh half sie Dagda, so wurden die Fomorier besiegt und das Land gehörte den Tuatha de Dannan. Ihre Liebe galt aber dem Helden Cùcholainn, der sie abwies, als sie ihn ihre Liebe gesteht und ihn beim Krieg gegen Königin Maeve helfen wollte. So verletzt stellte sie sich gegen ihn.
Als Gestaltswandlerin konnte sie sich als jungfräuliche Jägerin, weise Alte oder Krähe, Schlange auf den Schlachtfeldern zeigen. Auch als rote Kuh wurde sie gesehen. Als Göttin der Dunkelheit und Schatten hütet sie die Zaubersprüche und Flüche. Sie schützt alle Hexen, Priesterinnen und die Gabe der Weissagung und Magie. Sie soll auch als die Verkörperung von Morgaine le Fey als Hohepriesterin von Avalon und Herrin vom See gelten. Somit wird sie die Wintergöttin und Artus der Sommerkönig.
Größe ca. 27,5 cm x 16 cm x 7 cm
Gewicht ca. 676 g
Material: Polyresin
bronziert, koloriert
Geschenkkarton
Handgemacht
Weitere Empfehlungen:
Morgana Herrin von Avalon
Königin der Nacht 50ml
Die große Göttin 50 ml
Hinweis:
Soweit auf dieser Seite Aussagen über bestimmte Wirkungen der Produkte angedeutet werden, wird ausdrücklich klargestellt, dass mit diesen Aussagen keine Wirkungsweisen im naturwissenschaftlich gesicherten Sinne angekündigt werden. Es handelt sich um Hinweise auf Anwendung der Produkte im traditionellen bzw. überlieferten Sinne. Sie ersetzten auch nicht den ärztlichen Rat oder die ärztliche Hilfe. Viele Produkte sind Naturprodukte, daher können Farben und Maserungen etc. von den etwaigen Abbildungen im Shop abweichen! Die Bezeichnungen wie z. B. Amulette, Talismane, Glücksbringer, Rituale, Energetisieren oder ähnliches, sind nicht als Aussage über deren Wirksamkeit zu sehen. Dies ist vielmehr eine alleinige Benennung des Produkts. Es wird keinerlei Wirkversprechen abgegeben. Ohne Dekoration.
Information gem. EU-Verordnung 2023/988
Handelmarke: Veronese
Hersteller: Joh. Vogler GmbH, Saturnstr. 50, 85609 Aschheim bei München, info@vogler-gmbh.de
Sicherheitshinweise: Nicht in der Spülmaschine waschen. Nicht bruchfest. Enthält Kleinteile. Dies ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren ohne eine erwachsene Aufsicht.