Pyrit Halbedelstein Formen
Hier findet Ihr Halbedelsteine aus Pyrit in unterschiedlichen Formen, wie Kugel, Würfel, Herz, Pyramide, Obelisk, Sorgenstein, Mond und Freeform.
Pyrit
Pyrit wird auch als Schwefelkies, Eisenkies, Katzengold oder Narrengold benannt. Der umgangssprachliche Name Katzengold leitet sich vom althochdeutschen Kazzūngold ab, was goldgelbes Kirschharz bedeutet. Um es von echtem Gold abzugrenzen, tauchte diese Bezeichnung in Handschriften aus dem 12. Jahrhundert auf. Der Name Pyrit stammt aus dem griechischen Pyr für Feuer. Mit einem harten Feuerstein lassen sich Pyrit-Splitter abschlagen, die sich entzünden und verbrennen.
Magische Verwendung
Er wird gerne für Reichtum und Geld anziehen verwendet. Man nehme 5 Pyrit Stücke und umgebe sie mit 5 grünen Kerzen. Nun visualisieren, wie Geld zu einem strömt. Auch kann man ihn bei sich tragen, um Geld und Glück anzuziehen. Er funktioniert auch glatt poliert als Spiegel, um übersinnliche Impulse zu wecken. Er ist ein Glücksbringer, wenn man ihn bei sich hat.
Magische Rituale
Im keltischen für die Anrufung des Feuerelements bei der Altararbeit. Situation zum Guten wenden Ritual, Wahrheitsritual, Schutzritual.
Hinweispflicht:
Soweit auf dieser Seite Aussagen über bestimmte Wirkungen der Produkte angedeutet werden, wird ausdrücklich klargestellt, dass mit diesen Aussagen keine Wirkungsweisen im naturwissenschaftlich gesicherten Sinne angekündigt werden. Es handelt sich um Hinweise auf Anwendung der Produkte im traditionellen bzw. überlieferten Sinne. Die Wirkung von Steinen, Mineralien und Kristallen sind wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt. Sie ersetzten auch nicht den ärztlichen Rat oder die ärztliche Hilfe. Bild ist ein Beispielbild, jeder Anhänger kann anders aussehen. Der Stein ist ein Naturprodukt, daher können Farben und Maserungen etc. von den etwaigen Abbildungen im Shop abweichen! Die Bezeichnungen wie z. B. Amulette, Talismane, Glücksbringer, Rituale, Energetisieren oder ähnliches, sind nicht als Aussage über deren Wirksamkeit zu sehen. Dies ist vielmehr eine alleinige Benennung des Produkts. Es wird keinerlei Wirkversprechen abgegeben.